Oberösterreich
Zum größten Skigebiet der Alpen gehört Österreich. Im nachfolgenden Teil haben wir hier die bekanntesten dortigen Skigebiete gebietsweise gelistet. Höchster Berg Österreichs ist der Großglockner mit einer Höhe von ca. 3770 m ü NN. Moderne Skipisten, Lifte, wenn nötig künstliche Beschneiungsanlagen sind dort vorhanden. Einige der dortigen Wintersportgebiete haben wir hier hinterlegt. Näheres erfahren Sie unter anderen in den nachfolgend von uns aufgeführten Empfehlungen.
Allgemeine Informationen für Vorarlberg: www.oberoesterreich.at
Skigebiete:
Dachstein Anzahl der Lifte: 6 Hanglängen: Bis 11.000 m Höhenlage: Ca. 2300-2700 m www.dachstein.at
Feuerkogel Anzahl der Lifte: 7 Hanglängen: Bis 4000 m Höhenlage: Ca. 450-1600 m www.feuerkogel.net
Forsteralm Anzahl der Lifte: 8 Hanglängen: Bis ca. 1000 m Höhenlage: Ca. 700-1100 m www.forsteralm.com
Glasenberg – Maria Neustift Anzahl der Lifte: 1 Hanglängen: Bis ca. 3000 m Höhenlage: Ca. 800-950 m www.glasenberg.at
Hinterstoder Höss Anzahl der Lifte: 11 Hanglängen: Bis 4500 m Höhenlage: Ca. 600-2000 m www.hinterstoder.at
Hochficht Anzahl der Lifte: 11 Hanglängen: Bis 3000 m Höhenlage: Ca. 950-1350 m www.hochficht.at
Kasberg - Grünau Anzahl der Lifte: 11 Hanglängen: Bis 10.000 m Höhenlage: Ca. 600-1600 m www.kasberg.at
Krippenstein - Obertraun Anzahl der Lifte: 7 Hanglängen: Bis 11.000 m Höhenlage: Ca. 600-2100 m www.krippenstein.at
Wurzeralm Spital am Pyhrn Anzahl der Lifte: 4 Hanglängen: Bis 4500 m Höhenlage: Ca. 800-1850 m www.spital-pyhrn.at
|